Background Image

Pressemitteilungen

Ein Meilenstein bei den Elektrohydrostatischen Pumpeneinheiten: Moog stellt die EPU-G vor

21 . Oktober 2024

East Aurora, NY, USA, 21. Oktober 2024 – Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) gibt die Einführung der EPU-G bekannt, der jüngsten Ergänzung seines Portfolios an Elektrohydrostatischen Pumpeneinheiten (EPU).

Weiterlesen

Moog setzt auf Innovation und Kontinuität in der Pumpenproduktion

11. Juni 2024

East Aurora, NY, USA, 11. Juni 2024 – Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) teilt mit, dass die Produktion von Radialkolbenpumpen nach Schließung des Nürnberger Werks Ende 2026 am Standort Böblingen fortgeführt werden soll.

Weiterlesen

Moog stellt neue direktbetätigte Ventil-Baureihen vor: Bessere Leistung und Effizienz für viele Branchen.

8. April 2024

East Aurora, NY, USA, 8. April 2024 – Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), freut sich, die Markteinführung von zwei neuen direktbetätigten Ventil-Baureihen bekannt zu geben: die Servo-Proportionalventile D93x und die Proportionalventile D92x. Beide Baureihen zielen darauf ab, die Maschinenzuverlässigkeit zu steigern und die Kosten für Maschinenbauer zu reduzieren.

Weiterlesen

Hersteller von Metallbearbeitungsmaschinen setzt auf Moog und steigert die Energieeffizienz

30. Januar 2024

Memmingen, 30. Januar 2024 – Moog hat gemeinsam mit einem Hersteller von Metallbearbeitungspressen die erste elektrohydrostatische Hochgeschwindigkeitspresse entwickelt, die Energie aus der Dekompression des Pressvorgangs zurückgewinnt.

Weiterlesen

Moog stellt neues Energy Management System für Elektrohydrostatische Antriebssysteme (EMS)

20. November 2023

East Aurora, N.Y. – 20. November 2023 – Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) hat heute ein neues Energiemanagement-System (EMS) für Maschinen mit Elektrohydrostatischen Antriebssystemen vorgestellt.

Weiterlesen

Moog und Salvagnini: Dezentralisierte Steuerungsarchitektur, zugeschnitten auf Anwendungen der Metallverarbeitung

2. August 2023

Memmingen, 2. August 2023 – Moog Inc. (NYSE: MOG.A E MOG.B) als führender Anbieter von Hochleistungslösungen für die Antriebstechnik und Salvagnini, ebenso führend bei innovativen Lösungen für die Automatisierung von Metallverarbeitungsanwendungen, haben gemeinsam einen 8-achsigen kartesischen Manipulatorroboter zur automatischen Führung und Sortierung von Stanz- oder Scherteilen in Bearbeitungszentren konzipiert und entwickelt.

Weiterlesen

Moog stellt neues Elektrohydrostatisches Pumpensystem (EPS) vor: Höchste Energieeffizienz auf kleinstem Raum

20. Juni 2023

East Aurora, N.Y. – 20. Juni 2023 – Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) hat heute das Elektrohydrostatische Pumpensystem (EPS) vorgestellt. Das Moog EPS erweitert das bestehende Portfolio elektrohydrostatischer Komponenten und Antriebssysteme um eine modulare und energieeffiziente Antriebslösung mit hohem Freiheitsgrad für Anwender- und Betreiber.

Weiterlesen

Moog garantiert Herstellung kundenspezifischer Rollengewindetriebe innerhalb von sechs Wochen

8. November 2022

Memmingen, den 8. November 2022 – Mit Freude gibt Moog den Beginn seines „Schnelllieferprogramms für Rollengewindetriebe“ bekannt. Mit Durchmessern von 15 bis 39 mm umfasst es alle Größen, die von Industriekunden am häufigsten nachgefragt werden.

Weiterlesen

Moog Animatics SmartMotor™ in Werkzeugeinstellgeräten – mehr Komfort für die spanende Fertigung!

8. November 2022

Memmingen, 8. November 2022 – Leise Moog Animatics SmartMotoren ersetzen seit 2021 die Lärmquelle Schrittmotoren, schonen das Gehör der Mitarbeitenden und ermöglichen weitere Effizienzgewinne in der Arbeitsvorbereitung für die spanende Fertigung.

Weiterlesen

Moog Baureihe X700 2-Wege-Servocartridges für höchste Volumenströme

12. September 2022

Bettembourg, Luxemburg, 12. September, 2022 - Die neuen Servocartridges der Baureihe X700 von Moog dienen als robuste Drosselventile in elektrohydraulischen Volumenstromregelsystemen, vor allem dort, wo dynamisches Ansprechverhalten und hohe Volumenströme gefordert sind. 

Weiterlesen

Moog Animatics präsentiert den hochmodernen SmartMotor™ Class 6 D-Style

13. Juni 2022

MEMMINGEN - 13. Juni 2022 - Moog Animatics freut sich, die Einführung seiner neuen Class 6 D-Style SmartMotor™ Produktfamilie bekannt zu geben. Dieser neue SmartMotor erweitert den Anwendungsbereich des bereits bekannten vielfältig programmierbaren Servoantriebssystems bestehend aus Motor, Multiturn-Absolutwertgeber, Verstärkerstufe und Antriebsregler sowie wichtigen Kommunikationsschnittstellen wie USB, zwei Industrial-Ethernet-Schnittstellen (verwendbar als EtherCAT®-, PROFINET®- oder Ethernet IP-Schnittstelle) und den standardisierten RS-232/RS-485- und CAN-Anschlüssen...

Weiterlesen

Moog stellt das neue Proportionalventil D926 vor

18. April 2022

East Aurora, N.Y. – 18. April 2022 – Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) hat heute das neue Proportionalventil der Baureihe D926 vorgestellt. Nach der Markteinführung des Servo-Proportionalventils D936 im Jahr 2021 ergänzt dieses direktgesteuerte, analoge Ventil ein umfassendes Portfolio von Stromregelventilen, das den Kunden eine breite Auswahl an Funktionen und Preisvorteilen bietet. Seit über siebzig Jahren liefert Moog beständig modernste Technologie und Innovationen für ein Optimum an Leistung und Zuverlässigkeit.

Weiterlesen

Science-Fiction lässt grüßen: Moog Animatics SmartMotor™ ist grundlegend für Intralogistik-Roboter

14. Februar 2022

MEMMINGEN - 14. Februar 2022 - Moog Animatics SmartMotor-Servos bilden das antriebstechnische Fundament für PAL-Intralogistik-Roboter. PAL Robotics entwickelt, fertigt und liefert Robotereinheiten für intralogistische Aufgabenstellungen, samt der zugehörigen Software und Implementierung. Die Integration zeitgemäßer Technologien in die Funktionalität der Systeme steht dabei im Fokus...

Weiterlesen

Reisekomfort in japanischen Hochgeschwindigkeitszügen massiv gesteigert durch elektromechanische Aktuatoren (EMA) von Moog

31. August 2021

EAST AURORA, N.Y. - 31. August 2021 - Moog unterstützt die East Japan Railway Company, indem sie elektromechanische Aktuatoren, Planetenrollengewindetriebe und Antriebssysteme für das aktive Neigungsregelungssystem in Shinkansen-Zügen bereitstellt. Das vollelektrische System reduziert die Pendelbewegungen in den japanischen Hochgeschwindigkeitszügen um bis zu 50 Prozent ...

Weiterlesen

Moog erweitert seine Produktfamilie der elektrohydrostatischen Antriebssysteme mit dem Compact Elektrohydrostatischen Antriebssysteme (EAS)

29. April 2021

East Aurora, NY, USA, 29. April 2021 - Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), erweitert die bereits Ende letzten Jahres auf den Markt gebrachte Familie der Elektrohydrostatischen Antriebssysteme (EAS) für Industriemaschinen. Das jüngste Modell ist das Compact EAS, das sich hervorragend für Anwendungen eignet, die sich durch hohe Dynamik und Leistungsdichte auszeichnen, programmierbare Bewegungsabläufe benötigen und hohe Anforderungen an Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit stellen. ... 

Weiterlesen

Moog Rekofa feiert 100-jähriges Jubiläum

21. Januar 2021

Am 20.01.1921 wurde in Ahrweiler die RhEinische KOhlenbürstenFAbrik AG gegründet. Im April 2017 übernimmt Moog Inc. aus East Aurora/USA das Geschäft in Antweiler und gründet die Moog Rekofa GmbH. Mit der Übernahme will Moog sein Produktportfolio gerade in der extrem preisgetriebenen industriellen Branche erweitern. Hier konnte die Rekofa über die letzten Jahre mit technischen Ideen nicht nur Kundenwünsche umsetzen, sondern auch mit stetiger Produktionsoptimierung die Kosten wettbewerbsfähig halten. Das klare Ziel ist es, das Geschäft künftig gemeinsam auszubauen.

Weiterlesen

Das neue modulare elektrohydrostatische Antriebssystem (EAS) von Moog kombiniert das Beste aus zwei Welten: den elektrohydraulischen (EH) und elektromechanischen (EM) Antrieb

26. Oktober 2020

East Aurora, NY, USA, 26. Oktober 2020 – Die Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc., (NYSE: MOG.A und MOG.B) gab heute die Markteinführung des neuen modularen EAS-Systems bekannt. Das modulare EAS ist ein hochflexibles System mit ausgezeichneter Skalierbarkeit und Variabilität und kann leicht an die meisten Arten von industriellen Fertigungsmaschinen angepasst werden.

Weiterlesen

Moog und Voith gehen strategische Unternehmensallianz ein

12. Mai 2020

Moog Inc. und der weltweit agierende Technologiekonzern Voith Group , beide Entwickler, Hersteller und Lieferanten von elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen, haben am 29. April 2020 die Verträge zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens HMS – Hybrid Motion Solutions GmbH mit Sitz in Rutesheim unterzeichnet. Das Vorhaben sieht eine strategische Unternehmensallianz zum Ausbau des Geschäfts für Hydraulikantriebe in verschiedenen Industriemärkten vor.

Weiterlesen

Moog und Voith planen strategische Partnerschaft

30. September 2019

East Aurora, NY, USA, 30. September 2019 – Moog (NYSE: MOG.A und MOG.B) - Der weltweit agierende Technologiekonzern Voith Group und die Moog Inc., Entwickler, Hersteller und Lieferanten von elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen, führen derzeit Gespräche zur Bildung eines Joint Ventures mit Sitz in Rutesheim. Das Vorhaben sieht eine strategische Partnerschaft zum Ausbau des Geschäfts für Hydraulikantriebe in verschiedenen Industriemärkten vor.

Weiterlesen

Moog bietet mit seinen neuen Lösungen für Testlabore in der Automobilindustrie mehr als Servoventile

14. Mail 2019

Die Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), möchte heute ihre Teilnahme an der Messe SPS in Nürnberg (Halle 3, Stand 338) bekannt geben. Die Veranstaltung findet vom 26. bis 28. November 2019 statt. Das Unternehmen wird die neuesten Entwicklungen im Bereich elektromechanischer Bewegungssteuerung ausstellen und Besuchern an seinem Stand die Gelegenheit geben, zukünftige Projekte mit seinen erfahrenen Fachingenieuren zu diskutieren.

Weiterlesen

2018 - 2014

Der neue Test-Controller von Moog für Testlabore in der Automobilbranche vereint Zuverlässigkeit, Mehrwert und vielfältige Funktionen

4 Juni 2018

Moog hat den Moog Test-Controller für die Anwender von Automobil-Testlaboren entwickelt, einen neuen 1 bis 32-kanaligen, modularen Test-Controller, um die Qualität der Testdaten zu verbessern, die Setup-Zeiten für die Tests zu beschleunigen und die Dauer bis zum Abschluss der Tests zu verkürzen. Moog hat seinen neuen Test-Controller so entwickelt, dass damit der Wunsch von Anwendern im Labor nach einem einfach zu verwendenden Produkt erfüllt wird, das gleichzeitig einen außerordentlichen Mehrwert und eine Vielzahl an Funktionen bietet.

Mehr erfahren>

 

Auf der Automotive Testing Expo 2018 stellt der neue Test-Controller von Moog seine Zuverlässigkeit und seinen Mehrwert unter Beweis

22 Mai 2018

Auf der Automotive Testing Expo 2018 vom 5.- 7. Juni am Stand 1752, Halle 10 stellt Moog den neuesten, bis zu 32-kanaligen Moog Test Controller live vor.

Mehr erfahren>

 

Veritas AG waehlt Simulationsplattform

9 April 2015

Moog Pressemitteilung vom 9. April 2015 – Veritas AG wählt elektrische Simulationsplattform von Moog zum Testen von Flüssigkeitsbehältersystemen

Mehr erfahren>

 

Test-Servoregler fuer Inholland Universitaet

16 Februar 2015

Moog Pressemitteilung – neuer tragbarer Test-Servoregler von Moog erhöht Testeffizienz des Verbundwerkstofflabors der Universität Inholland

Mehr erfahren>

 

Autositz-Test fuer Automobilindustrie

26 Januar 2015

Moog Pressemitteilung – neues Autositz-Test-System von Moog ermöglicht Testlabors der Automobilindustrie größere Flexibilität

Mehr erfahren>

 

Moog erfuellt die Anforderungen des neuen Regelwerks in der Formel 1

5 November 2014

Die Moog Industrial Group hat mit ihren globalen Formel 1 -Kunden an der Umsetzung der Anforderungen, die die neuen Auflagen der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) für 2014 mit sich brachten, mitgearbeitet.

Mehr erfahren>

 

Die Thule Group baut ihr Sicherheits- und Leistungstestsystem durch einen weiteren Simulationstisch von Moog aus

26 Juni 2014

Die Thule Group wählt Moog Simulationstisch für ihr Sicherheits- und Leistungstestsystem

Mehr erfahren>

 

Moog erweitert seine Radialkolbenpumpenbaureihe um die Baugröße 250

12 Mai 2014

Für Anwendungen mit hohen Systemdrücken erweitert Moog seine Radialkolbenpumpen-Serie um die Baugröße 250 cm³

Mehr erfahren>

 

Bombardier entscheidet sich für Luft- und Raumfahrt-Testsystem von Moog für Strukturtests an Kohlefaser-Tragflächen

20 Januar 2014

Mehr erfahren>

2013 - 2012

Lockheed Martin nutzt Tank-Turret-Testsystem von Moog für kosteneffiziente und präzise Simulationstests unter Laborbedingungen

10 Juli 2013

Moog Pressemitteilung – Lockheed Martin nutzt Tank-Turret-Testsystem von Moog für kosteneffiziente und präzise Simulationstests unter Laborbedingungen

Mehr erfahren>

 

Moog entwickelt innovatives Tanktestsystem für Fiat Group Automobiles (FGA)

26 Juni 2013

Mehr erfahren>

 

Moog Simulationsplattform setzt seinen weltweiten Erfolg auch in China am F&E-Zentrum des Dachlastenträger-Herstellers Kemflo fort

9 Januar 2013

Moog Pressemitteilung vom 9. Januar 2013 – Moog Simulationsplattform setzt seinen weltweiten Erfolg auch in China am F&E-Zentrum von Kemflo fort

Mehr erfahren>