Tragbarer Moog Test-Servoregler für Inholland Universität

16 Februar 2015

East Aurora, NY, USA 16. Februar 2015 – Das Verbundstofflabor der Inholland-Universität für angewandte Wissenschaften in Delft testet Verbundstoffe für Forschungs-, Bildungs- und Wirtschaftsprojekte. Dabei setzt es für seine einachsigen Tests von Verbundstoffen, wie faserverstärkte Polymere, auf einen tragbaren Servoregler von Moog.

Das Versuchssystem besteht aus einem hydraulischen Aktuator, einer Hydraulik-Infrastruktur, einem Rahmen für Testlasten, einem Servoregler und einer speziellen Bedienersoftware. Zunächst führte das Labor Materialtests für die Luft- und Raumfahrt durch. Mittlerweile hat es seinen Leistungsumfang jedoch auf Automobilteile und Sportgeräte wie Rollerkarosserien, verschiedene Fahrzeugteile und Hockeyschläger erweitert. Durch den gestiegenen Bedarf nach leichten Materialien in vielen Produkten und Teilen gibt es heute mehr Versuche und Versuchstypen mit Verbundstoffen. Die Eigenschaften des Verbundstoffes richten sich nach der Zusammensetzung der enthaltenden Stoffe, (z. B. der Kohlefasermenge in einem Harz) sowie der Art, in der beide kombiniert sind.

“Durch den tragbaren Test-Servoregler von Moog und die neue Softwareschnittstelle testen wir heute vor allem viel effektiver“,erklärt Bob Brocken, Techniker und Dozent an der Inholland-Universität.“Jetzt können wir mehr E/A-Geräte als zuvor integrieren und in unserer Klimakammer in Echtzeit und realistisch messen. Die Servoregler-Test-Software hat eine effizientere und benutzerfreundlichere Schnittstelle als der Servoregler. Wir haben auch mehr Optionen als andere Programme, die wir bisher für Materialtests genutzt haben. So können wir jetzt die auf ein Teil wirkende Kraft während eines Testvorgangs ändern.”

“Im Moment führen wir mit dem Moog Test-Servoregler gerade einen Spannungsermüdungsversuch durch. Dabei wollen wir das Material nicht zerstören, sondern die Ermüdungseigenschaften innerhalb der Bruchgrenzen messen. Ein Verbundstoff besteht manchmal aus mehreren Schichten und gegenwärtig erforschen wir die Adhäsionskraft zwischen den Schichten. Die Proben bereiten wir nach den ASTM-Kriterien vor.”

Der tragbare Test-Servoregler kann elektrische und hydraulische Test-Aktuatoren und sogar einen hydraulischen Simulationstisch in 6 Freiheitsgraden (6-DOF) in einer Konfiguration mit maximal 6 Servo-Steuerkanälen betreiben. 
Er ist direkt über die Anzeige im unabhängigen Betrieb oder mittels Mobilgerät einsetzbar. Die PC-Anwendung ermöglicht Softwaremerkmale wie Stationskonfiguration, Kalibrierung und die Servoregler-Einstellung, den Sequenzaufbau sowie die Wiedergabe, Bearbeitung und Aufzeichnung von Sequenzen. Dabei können mehrere Stationen gleichzeitig betrieben werden.

 

 

Über Moog Inc.

Moog Inc. ist ein weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Moog Industrial entwickelt und produziert leistungsfähige Produkte, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Antriebstechnik, die elektrische, hydraulische und hybride Technologien mit fachkundiger Beratung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Energie, Industriemaschinen, Simulation und Test kombinieren. Wir unterstützen leistungsorientierte Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung ihrer Anlagen der nächsten Generation. Moog Industrial mit einem Umsatz von 983 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 und über 40 Standorten weltweit ist Teil der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), die einen Umsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar erzielte. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.moog.com.

 

Media Kontakt und Anfragen:

Moog

 

Florence Le Roy

 

E-Mail:
fleroy@moog.com