Veritas wählt Moog Simulationsplattform

9 April 2015

East Aurora, NY, USA, 9. April 2015 – Die Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), wurde von der Veritas AG, einem weltweit führenden Hersteller von Flüssigkeitssystemen, Formteilen und Thermosystemen für die Automobilindustrie, mit der Lieferung einer elektrischen Simulationsplattform mit verstellbarer Neigung gewählt. Dieses innovative Testsystem (Patent angemeldet 1) wurde von Moog speziell zum Testen des Verhaltens von Flüssigkeiten in Kraftstoff- und Flüssigkeitstanksystemen in Kraftfahrzeugen entwickelt – eine Simulationsplattform, die großwinklige Bewegungen erfordert. Die Veritas AG bestellte die Simulationsplattform speziell zur Durchführung von Tests an automobilen SCR-Flüssigkeitstanks (selektive katalytische Reduktion), die zum Einspritzen von Mitteln zur Reduzierung von Flüssigkeiten in Katalysatoren verwendet werden, um schädliche Emissionen zu minimieren. Das Testsystem wurde erfolgreich installiert und gegenwärtig unternimmt die Veritas AG die ersten Testreihen.

Die elektrische Simulationsplattform mit verstellbarer Neigung ist dafür vorgesehen, dynamische Tests mit schwappenden Flüssigkeiten durchzuführen. Es besitzt dabei die Fähigkeit, alltägliche Straßenbedingungen zu simulieren. Diese neue Entwicklung wurde bereits von der Fiat Group Automobiles (FGA) zum Testen von Kraftstofftanksystemen eingeführt. Das Verhalten von Flüssigkeiten und Komponenten des Tanksystems kann anstatt auf einer zugänglichen Teststrecke in einer geheimen Laboreinrichtung getestet und bewertet werden. Die Testergebnisse erlauben der Veritas AG, bei der Entwicklung neuer Flüssigkeitstanks die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen entschied sich für die Moog Simulationsplattform, da diese speziell für solche Anwendungen entwickelt wurde, eine elektrische „Plug-and-Play“-Auslösetechnik verwendet und sich leicht betreiben und warten lässt.

Das Testsystem von Moog besteht aus einer elektrischen Simulationsplattform mit einem darauf befindlichen zusätzlichen, innovativen Neigetisch für gesteigerte Stampf- und Rollbewegungen. Die Simulationsplattform wird zur Reproduktion hochfrequenter Straßenprofile verwendet, wobei der Neigetisch das Kurven- und Beschleunigungsverhalten des Fahrzeugs simulieren kann. Damit wird der Veritas AG ermöglicht, verschiedene Bedingungen, die während der Fahrt auftreten und zu extremen Auswirkungen schwappender Flüssigkeiten führen, einzubeziehen – wie plötzliches starkes Bremsen oder sehr scharfe Lenkmanöver. Darüber hinaus ermöglicht das Replikationstest-Softwaremodul von Moog der Veritas AG, auf der Teststrecke aufgezeichnete Zeitverlaufs-Fahrtdateien zu replizieren und abzuspielen.

„Wir freuen uns, zu sehen, dass die innovative elektrische Simulationsplattform mit verstellbarer Neigung vom Markt als effektive Lösung zur Simulation des Verhaltens schwappender Flüssigkeiten und zum Testen von Flüssigkeitstanksystemen in einer sicheren und kontrollierten Laborumgebung wohlwollend aufgenommen wurde“, sagt Marie-Laure Gelin, Solutions Marketing Manager für Test und Simulation bei Moog.

Eine elektrische Simulationsplattform ist für die Durchführung von Produktentwicklungstests und die Fahrsimulationsforschung vorgesehen. Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung werden durch das System über eine integrierte Steuer-Hard- und Software kontrolliert. Ergänzend zu den elektrischen Auslösern der Simulationsplattform verfügt der Neigetisch über zwei elektrische Auslöser für gesteigerte Stampf- und Rollbewegungen bis zu 30 Grad. Die gesamten Stampf- und Rollwinkel des Testsystems übersteigen 50 Grad.

Die elektrische Simulationsplattform mit verstellbarer Neigung ist Teil des Simulationstisch-Produktsortiments, das auch diverse Hydrauliklösungen für hochfrequente Haltbarkeits- und Ermüdungstests umfasst. Zu typischen Tests, die mit elektrischen Simulationstischen durchgeführt werden, gehören: Fahrsimulation, Testen des Fahrverhaltens und Fahrkomforts, qualitative Bewertung der menschlichen Reaktion, Testen von Fahrzeugkomponenten, NVH-Tests (Geräusch, Vibration und Härte), BSR-Tests (Brummen, Quietschen und Klappern), Turret-Tests, Antennentests und medizinische Forschungsanwendungen.

1) Patent angemeldet (WO 2013/178828 A1)

 

Über Moog Inc.

Moog Inc. ist ein weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Moog Industrial entwickelt und produziert leistungsfähige Produkte, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Antriebstechnik, die elektrische, hydraulische und hybride Technologien mit fachkundiger Beratung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Energie, Industriemaschinen, Simulation und Test kombinieren. Wir unterstützen leistungsorientierte Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung ihrer Anlagen der nächsten Generation. Moog Industrial mit einem Umsatz von 983 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 und über 40 Standorten weltweit ist Teil der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), die einen Umsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar erzielte. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.moog.com.

 

Media Kontakt und Anfragen:

Moog

 

Florence Le Roy

 

E-Mail:
fleroy@moog.com