Neues Autositz-Test-System von Moog

26 Januar 2015

 

East Aurora, NY, USA 26. Januar 2015 – Die Moog Industrial Group , ein Geschäftsbereich der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) und weltweit führender Anbieter von technologisch anspruchsvollen Testsystemen für die Automobilindustrie, hat ein elektromechanisches 3-Kanal-Prüfsystem entwickelt, das Lasten auf Rückenlehnen und Fahrzeugsitzbänken simuliert. Das Autositz-Test-System wurde bei einem bekannten Fahrzeugsitzhersteller in Asien installiert, der komplette Sitzsysteme und Innenkomponenten für Automobil- und Transportfirmen herstellt.

Das Autositz-Test-System setzt sich aus den innovativen elektrischen Linearantriebslösungen von Moog zusammen: bürstenlose Servomotoren, die Moog Kugelgewindetechnologie, ein hochmoderner Servoantrieb und eine benutzerfreundliche Software zur Inbetriebnahme. Das Moog Autositz-Test-System lässt sich leicht einrichten, warten und im Testlabor bewegen. Dabei ist es energiesparend und ermöglicht einen sauberen Betrieb – besonders wichtig für Tests im Fahrzeuginneren. Neben Sitzen und Bänken lassen sich mit dieser Autositz-Test-Lösung weitere Anwendungen prüfen, z. B.: Fahrzeugtüren und -paneele, Autozubehörteile, Baugruppen, Schalthebel, Pedale und Sitzgurte.

Das Moog Autositz-Test-System besteht aus drei elektrischen Aktuatoren, einem tragbaren Test-Servoregler (Portable Test Controller) mit drei Kanälen, drei Servoantrieben und einer speziellen Test-Software. Alle Komponenten sind für ihren gemeinsamen Einsatz optimiert, um höchste Leistung und Genauigkeit des Autositz-Test-Systems zu ermöglichen. Außerdem bewegen drei elektrische Servomotoren die Aktuatoren vertikal und kompensieren so die vertikale Verdrängung der Sitze. Ein Winkelsensor am Sitz misst die Sitzverdrängung, um die korrekte Höhe der Aktuatoren zu bestimmen. Die Technologie hinter all diesen Moog Produkten hat sich auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen und extremsten Anwendungsanforderungen als äußert zuverlässig bewährt.

“Unser neu entwickeltes elektro-mechanisches Autositz-Test-System bietet alle Vorteile eines elektrischen Systems: Es ist einfach einzurichten, vielseitig und kompakt. Noch wichtiger aber ist: Mit ihm kann der Kunde Sitze intern testen; das spart Zeit und gestaltet die Forschung und Entwicklung neuer Sitze flexibler”, sagte Marie-Laure Gelin, Marketing-Managerin für „Test und Simulation“ bei Moog.

Der tragbare, digitale Test-Servoregler von Moog kann hydraulische, pneumatische oder elektrische Testaktuatoren und hydraulische Simulationstische in 6 Freiheitsgraden (6-DOF) betreiben und bis zu 6 Kanäle in einem Gehäuse regeln. Über die seit kurzem erhältliche neue Moog Software (Sprache wählbar) kann man auf die neu eingebettete Benutzeroberfläche des tragbaren Servoreglers zugreifen. Dieser ist direkt über die Anzeige eigenständig oder mittels Mobilgerät anzusteuern. Aufgaben wie Kalibrieren und Feinabstimmung (Tuning) sowie der Testaufbau gehen mit der PC-Software, die mehrere Stationen gleichzeitig betreiben kann, ganz einfach.

 

 

Über Moog Inc.

Moog Inc. ist ein weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Moog Industrial entwickelt und produziert leistungsfähige Produkte, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Antriebstechnik, die elektrische, hydraulische und hybride Technologien mit fachkundiger Beratung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Energie, Industriemaschinen, Simulation und Test kombinieren. Wir unterstützen leistungsorientierte Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung ihrer Anlagen der nächsten Generation. Moog Industrial mit einem Umsatz von 983 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 und über 40 Standorten weltweit ist Teil der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), die einen Umsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar erzielte. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.moog.com.

 

Media Kontakt und Anfragen:

Moog

 

Florence Le Roy

 

E-Mail:
fleroy@moog.com