Bombardier entscheidet sich für Moog-Luft-und Raumfahrt-Testsystem für umfassenden Strukturtest an der hochentwickelten Kohlefaser-Tragfläche

20 Januar 2014

East Aurora, NY, USA, 20. Januar 2014 – Die Moog Industrial Group, ein Unternehmen der Moog Inc. (NYSE: MOG.A UND MOG.B), wurde von Bombardier Aerospace in Belfast, Nordirland, ausgewählt, um ein Testsystem für die Luft- und Raumfahrt bereitzustellen, mit welchem ein umfassender Strukturtest an der hochentwickelten Kohlefaser-Tragfläche der Flugzeuge des Typs „Serie C“ durchgeführt werden soll.

Mit dem System sollen Materialermüdungstests an den Verbundstrukturen der Tragfläche durchgeführt werden. Diese Strukturtests sind Teil des Testprogramms für die Zertifizierung der Flugzeuge des Typs „Serie C“. Bombardier Aerospace in Belfast ist für die Konzeption, Fertigung und Montage der hochentwickelten Verbund-Tragflächen der Modelle der „Serie C“ zuständig und hat eine Test-Tragfläche hergestellt, um die Ermüdungstests zu erleichtern. Diese ist dem Produktionsobjekt ähnlich, doch sie weist keine Tragflächenspitze, -systeme und Steuerflächen auf.

Dieses Testsystem wurde entwickelt, um den strengen Anforderungen an die Prüflingssicherheitstests von Bombardier zu genügen und besteht aus von Moog konzipierten und gefertigten Komponenten. Zu diesen Komponenten gehören unter anderem ein „Aktives Lade-Abbruchsystem (Active Load Abort System)“, eine Upgrade von einem 12- zu einem 24-Kanal-Luft- und Raumfahrtsteuer- und -überwachungssystem, eine Maschinensteuerung sowie Strukturtest-Aktuatoren mit Servoventilen. Jeder Aktuator ist mit einem speziell konzipierten „Aktiven Sicherheits-Steuerblock“ ausgerüstet, der einen Teil des Gesamtabbruchsystems darstellt und entweder durch ein Servoventil des Typs G761 oder des Typs D661 gesteuert wird, je nach Strömungsanforderung des Aktuators und dessen Position auf der Struktur der Tragfläche.

Das „Aktive Lade-Abbruchsystem“ ist ein kosteneffizientes autonomes Mehrkanal-Sicherheitssystem, das einen neuen Ansatz zur Prüflingssicherheit ermöglicht. Im Falle einer Störung des primären Ladesystems funktioniert dieses „Aktive Lade-Abbruchsystem“ mithilfe einer Moog Maschinensteuerung zur synchronen Entlastung der Struktur rechtzeitig bei gleichzeitiger Beibehaltung der gewünschten Lastverteilung. Das System wird das Testobjekt schützen, indem es verhindert, dass unerwünschte Belastungen auf ein Testobjekt angewendet werden, welches bereits kostbare Ermüdungsteststunden zu verzeichnen hat.

Für dieses Projekt wurde Moog aufgrund seiner nachweislichen langjährigen früheren Beziehung mit Bombardier und seines neuen Sicherheitskontrollsystems ausgewählt, welches die Anforderungen von Bombardier im Rahmen eines wesentlichen Sekundärsteuersystems erfüllt und dem Testobjekt ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet.
Das Testsystem wird derzeit am Standort von Bombardier in Belfast in Auftrag gegeben, bevor mit den Ermüdungstests begonnen wird.

* Warenzeichen von Bombardier Inc. bzw. seiner Tochtergesellschaften.

 

Über Moog Inc.

Moog Inc. ist ein weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Moog Industrial entwickelt und produziert leistungsfähige Produkte, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Antriebstechnik, die elektrische, hydraulische und hybride Technologien mit fachkundiger Beratung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Energie, Industriemaschinen, Simulation und Test kombinieren. Wir unterstützen leistungsorientierte Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung ihrer Anlagen der nächsten Generation. Moog Industrial mit einem Umsatz von 983 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 und über 40 Standorten weltweit ist Teil der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B), die einen Umsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar erzielte. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.moog.com.

 

Media Kontakt und Anfragen:

Moog

 

Florence Le Roy

 

E-Mail:
fleroy@moog.com