Elektrohydrostatische Pumpeneinheit

Die elektrohydrostatische Pumpeneinheit (EPU / EPU-G) von Moog ist das Herzstück elektrohydrostatischer Antriebssysteme und ermöglicht die Realisierung leistungsfähiger dezentraler Antriebe. Dies macht ein Hydraulikaggregat und eine komplexe Verrohrung überflüssig und trägt dazu bei, den Platzbedarf der Maschine insgesamt zu reduzieren.

Übersicht

Die elektrohydrostatische Pumpeneinheit (EPU / EPU-G) von Moog ist das Herzstück elektrohydrostatischer Antriebssysteme und ermöglicht die Realisierung leistungsfähiger dezentraler Antriebe. Dies macht ein Hydraulikaggregat und eine komplexe Verrohrung überflüssig und trägt dazu bei, den Platzbedarf der Maschine insgesamt zu reduzieren. Das kompakte Produktdesign verfügt über ein Anschlussbild, das eine direkte Montage an einem Zylinder oder Steuerblock ermöglicht, wodurch der zusätzliche Platzbedarf auf jeder Achse minimiert wird.

Die EPU(-G) erfüllt die Kundenwünsche nach Funktionalität, Modularität, Elektrifizierung, Energieeffizienz, Robustheit, Wartungsfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Dank ihres kompakten Designs und ihrer einfachen Handhabung sind keine umfangreichen Hydraulikkenntnisse erforderlich, was eine flexible Integration in bestehende Maschinen ermöglicht

Die EPU-G (Nenngrößen 13 und 20) nutzt eine Innenzahnradpumpe zur Durchflusserzeugung. Die EPU (Nenngrößen 19, 32, 80, 140 und 250) verwenden eine Radialkolbenpumpe, die in zwei Versionen erhältlich ist: Mit fixem oder variablem Verdrängungsvolumen.

 

Vorteile:

  • Hohe Energieeffizienz. 
  • Reduziert das Ölvolumen um bis zu 90%, unterstützt einen nachhaltigen und sauberen Betrieb und senkt Wartungs- und Betriebskosten sowie das Brandrisiko.
  • Die Fähigkeit, hohe Kräfte zu erzeugen, bietet eine praktikable Alternative zum EH-Antrieb.
  • Anschlussbild ermöglicht eine direkten Anbau, was den Verrohrungs- und Wartungsaufwand sowie den Platzbedarf der Maschine reduziert.
  • In sich geschlossenes und kompakte Produktdesign.
  • 4-Quadranten-Betrieb.