Baureihen D636 und D637 – Direktbetätigte Ventile für Durchflussregelung mit analoger und optionaler Feldbus-Schnittstelle
Jump To:
Eigenschaften
Spezifikationen
Ressourcen
Industrieanwendungen
Eigenschaften:
- Direktantrieb mit Permanentmagnet-Linearmotor: Kein Steueröl erforderlich
- Direktantrieb mit Permanentmagnet-Linearmotor: Druckunabhängige Dynnamik
- Permanentmagnet-Linearmotor mit hoher Stellkraft: Keine Durchflussbegrenzung
- Geringe Stromaufnahme bei oder in der Nähe der hydraulischen Null
- Kolben befindet sich bei Ausfall der Stromversorgung in federzentrierter Position: Aktuator bleibt stehen
- Integrierte Verstärker- und Regelelektronik für hohe funktionale Flexibilität
| Spezifikationen | ||
| D636 | D637 | |
| Funktionen | Durchfluß, Druck, Durchfluß & Druck (p/Q), druckkompensierter Durchfluss, Achse (Position, Geschwindigkeit, Kraft) | |
| Lochbild | ISO 4401 Größe 03 (NG6) | ISO 4401 Größe 05 (NG10) |
| Hydraulische Daten | ||
| Nennvolumenstrom bei ∆pN 35 bar pro Steuerkante | bis 40 l/min | bis 100 l/min |
| Max. Volumenstrom | 75 l/min | 180 l/min |
| Max. Betriebsdruck | Port P, A, B - 350 bar | |
| Port T ohne Y - 50 bar | ||
| Port T mit Y - 350 bar | Port T mit Y - 210 bar | |
| Sprungantwort für 0 bis 100 % Schritt | 8 ms | 14 ms |
| Elektrische Daten | ||
| Versorgungsspannung | 24 VDC (18 bis 32 VDC) | |
| Nennsignaloptionen | +/-10 V, +/-10 mA und 4 bis 20 mA | |
| Elektrische Schnittstelle | 6+PE, 11+PE | |
| Optionen | ||
| Schnittstellen | Feldbus-Schnittstelle | |
| Zusätzliche Analgeingänge für Sensoren | ||