Hydraulische Simulationstische für hohe Leistung und Zuverlässigkeit
Ein hydraulischer Simulationstisch (auch als mehrachsiger Rütteltisch bezeichnet) ist ein dynamisches System, das für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstests konzipiert ist. Dieser dynamische Simulationstisch umfasst eine extrem kompakte und leichte Plattform sowie eine Basisspannvorrichtung, bestehend aus einer Grundplatte, auf der spannungsresistente hydrostatische Hebevorrichtungen befestigt sind, die durch Kolbenstangen und Kugelgelenke mit der Plattform verbunden sind. Durch die integrierte Hard- und Software regelt der Mehrachsen-Rütteltisch sowohl Positionen als auch Beschleunigungswerte.

In ähnlicher Weise ist ein Hochfrequenz-Simulationstisch ein dynamisches System, das für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstests konzipiert ist.
Ein Kunde bestellt nicht einfach einen hydraulischen Simulationstisch, sondern eine Lösung, um definierte Ziele innerhalb sehr spezifischer Eigenschaften zu erreichen.
Es ist Standard in der Industrie, 50 Hz mit 6 Freiheitsgraden (DOF) hydraulischen Lösungen zu erreichen, aber es erfordert unsere Expertise, um höhere Frequenzen durch kundenspezifische Lösungen zu erreichen. Unser Standard-Hydrauliksimulationstisch kann eine Frequenz von bis zu 100 Hz erreichen und weit darüber hinaus, wenn er kundenspezifisch angepasst wird.

Vorteile:
- Neue Testmöglichkeiten
- Für den Menschen geeignete Anwendungen
- Optimierte Testqualität
- Schnellere Geschwindigkeit der Prüfung
- Kontrollierte Kosten für den Test
- Minimierter Platzbedarf im Labor
- Testen einer größeren Anzahl von Produkten in einer Vielzahl von Betriebsumgebungen
- Optimierte Testqualität und -geschwindigkeit
- Kontrolle der Testkosten
Moog Test Controller:
Moog Test-Controller sind eine zuverlässige, konfigurierbare Plattform für die präzise Regelung Ihrer Prüfungen.
Video
Literatur
- Brochure - Moog Test Controller
- Overview - Hydraulic Simulation Table
Test-Anwendungen
- Qualitative Bewertung der menschlichen Reaktion
- Widerstandsfähigkeitstests
- NVH (Noise, Vibration, Harshness)
- BSR (Geräuschtests)
- Prüfung von Fahrzeugkomponenten und Zubehör