AXP Axialkolbenpumpe

Axial Piston Pump

Perfect Balance. Zero Compromise.

Die Moog AXP-Baureihe verfügt über ein patentiertes 15-Kolben-Floating-Design ohne Gleitschuhe, das die Vorteile von Innenzahnrad- und Kolbenpumpen vereint. Die innovative Pumpentechnologie erhöht Effizienz, Lebensdauer und Laufruhe – für geräuscharmen Betrieb und maximale Dynamik. Damit ist die AXP eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen und unterstreicht Moogs Rolle als Pionier und verlässlicher Partner in der Fluidtechnik.

Übersicht

Die AXP-Baureihe ist als Konstantpumpe in den Nenngrößen 33, 63 und 100 erhältlich. Damit ist der Grundstein gelegt - und die Produktfamilie wird weiter wachsen: Neben der Nenngröße 145 werden Verstellpumpen und Ausführungen für den Vier-Quadranten-Betrieb folgen.

Robust und langlebig

  • Patentiertes Design ohne Gleitschuhe: deutlich reduzierte Empfindlichkeit gegenüber niedrigen Saugdrücken.
  • Hervorragende Beständigkeit gegen Kavitation und Verschmutzung – ideal für anspruchsvolle Anwendungen.


Geräuschoptimiert

  • Das 15-Kolben-Design in Kombination mit einem schalloptimierten Gehäuse und Flansch reduziert Pulsation und Geräusche für einen vibrationsarmen, leisen Betrieb.


Vielseitig und effizient

  • Unbegrenzter Druckhaltebetrieb bei Nulldrehzahl.
  • Voller Drehzahlbereich mit schneller Beschleunigung und Verzögerung.
  • Kompakte Bauweise ermöglicht kleinere Pumpen- und Motorgrößen – spart Platz und Kosten.
  • Betrieb bei maximaler negativer Drehzahl für aktive Druckregelung möglich.
  • 100% Durchtrieb ermöglicht einfache Skalierbarkeit durch Hinzufügen weiterer Pumpen.

Sanfte und präzise Bewegung

  • 15-Kolben-Floating-Design reduziert Pulsationen und sorgt für sanfte, präzise Bewegungen.


Überlegenes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Eine perfekt ausbalancierte Pumpenlösung – entwickelt für maximale Maschinenleistung und Rentabilität.

Spezifikationen

Nenngröße 33 63 100
Bauart Axialkolbenpumpe für offenen Kreislauf und drehzahlgeregelten Betrieb, Konstantpumpe
Anbau SAE Anbauflansch nach DIN 3019-1 (imperiale Maße)
Einbaulage Beliebig
Geometrisches Fördervolumen pro Umdrehung 33 cm3 63 cm3 100 cm3
Gewicht (Einzelpumpe) 21 kg 37,7 kg 48,9 kg
Massenträgheitsmoment 35,7 kg cm2 107,5 kg cm2 235,2 kg cm2
Maximaler Betriebsdruck 350 bar
Druckspitzen 380 bar
Maximale Drehzahl bei 1 bar Eingangsdruck 3.700 U/min 3.000 U/min 2.600 U/min
Umgebungstemperatur -15 bis 80 °C

Ressourcen

Technische Schulungen

Übersicht der technischen Schulungen