L3S und L3SK Linearmotoren

LUFTGEKÜHLTE (L3S) UND FLÜSSIGKEITSGEKÜHLTE (L3SK) FLACHLINEARMOTOREN

Die flachen, luftgekühlten L3S- und flüssigkeitsgekühlten L3SK-Linearmotoren von Moog sind für hochdynamische Anwendungen konzipiert. Die L3S- und L3SK-Motoren sind dreiphasige, synchrone Eisenkern-Linearmotoren, die in Form von Aktivteilen (Einbaumotoren) geliefert werden. Lamellen und eine in ihre Schlitze eingelegte Dreiphasenwicklung bilden einen ferromagnetischen Stapel, der wiederum das Primärteil bildet. Dieses Primärteil wird durch Permanentmagnete im Sekundärteil erregt, die in einer standardmäßigen, statischen Anordnung positioniert sind und als Magnetweg verwendet werden.

Sowohl die Motoren der L3S-Serie als auch ihre Variante mit Flüssigkeitskühlung, der L3SK, bieten einige der branchenweit größten Leistungsbereiche. Dabei liefern Standardmodelle Dauernennkraftwerte in einem Bereich von 150 bis 7.500 N für die L3S-Serie und von 300 bis 12.000 N für die L3SK-Serie, wenn Wasser als Kühlmittel verwendet wird. Darüber hinaus kann die luftgekühlte L3S-Serie mit wesentlich höheren Kräften und Strömen belastet werden als sie mit Nenndrehzahlen erzeugt werden. Im Vergleich dazu weist die L3SK-Serie mit Flüssigkeitskühlung bei gleichbleibenden Abmessungen fast die doppelte Kraft und Ausgangsleistung ihres Pendants mit Luftkühlung (L3S) auf. Ein weiterer Vorteil der L3SK-Serie liegt darin, dass sie bei höheren Umgebungstemperaturen arbeiten können.

Die Modulbauweise der beiden Linearmotorserien unterstützt eine Vielzahl von Optionen. Darüber hinaus kann Moog vollständig kundenspezifisch angepasste Lösungen anbieten, darunter:

  • Wicklungs- und spezielle Isolierungsvarianten für Systeme, die ausgelegt sind für...
    • verschiedene Kraftkonstanten (von ca. 40 bis 1.000 N/A)
    • verschiedene Zwischenkreisspannungen (140 V, 330 V, 560 V, 700 V DC)
  • Erhöhte IP-Klassen 
    • der luftgekühlte Linearmotor mit erhöhter IP-Klasse ist das Modell L7S
    • das Pendant mit Flüssigkeitskühlung ist der L7SK. 
  • Die Position der Ausgangskabel kann geändert werden*
     
Eigenschaften:
  • Für hochdynamische Anwendungen konzipiert
  • Hohe Kraftüberlastfähigkeit (L3S)
  • Hohe Dauerkraftwerte (L3SK)
  • Hochwertige Produktion
  • Hochpräzise Montage
  • Lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit
     

Vorteile:

  • Hohe Positioniergenauigkeit
  • Hochgradig anpassbar
  • Hohe Kraftdichte
  • Verschiedene Wickeloptionen verfügbar
 
Dimension Maß-einheit L3S Linearmotoren L3SK Linearmotoren

Spitzenkraft Fmax

N


400–15.750

400–15.750
Nenndrehzahl VNC

m/s

0–8

0–8
Dauerkraft FNC (IC410)

N

150–7.500
Dauerkraft FWC (ICW37)

N

300–12.000

Temperatur- Überwachung

PTC, PT1000, Thermoswitch PTC, PT1000, Thermoswitch

Bus-Nennspannung V DC

V

140, 330, 560, 700 140, 330, 560, 700

Zertifizierung

CE

CE

Kühlung

Luft Wasser**

*Eine Positionsänderung der Ausgangskabel kann dazu führen, dass die Außenabmessungen der Motoren von denen im Katalog abweichen.

**Das Standardkühlmittel für die LS3K-Linearmotoren ist Wasser. Auf Anfrage sind jedoch auch andere Kühlmittelarten (z.B. Öle, Frostschutzmischungen etc.) mit verschiedenen Temperaturbereichen erhältlich.

Kontaktieren Sie Moog

Typische Anwendungen

  • Industrieanlagen
  • CNC Maschinen
  • Produktions- und Montagelinien
  • Optische Geräte
  • Verpackungsindustrie