Background Image

Maritime Schleifringlösungen

Moog Rekofa

Moog Rekofa liefert seit 40 Jahren Systeme für Schiffsantriebe – zunächst als Signalschleifringe, später auch als Komplettsysteme bestehend aus Signal- und Leistungsschleifringen sowie Drehdurchführungen. Diese werden vor allem bei POD-(Azimut-)Antrieben und in Marine-Kränen verbaut. In der Seefahrt werden spezielle High-Power-Stromübertragungen eingesetzt, die besonders resistent gegen Vibrationen und Schocks sind. 

Sonderkonstruktionen

Schleifringe

Als Pionier und Weltmarktführer für Schleifringe bietet Moog eine breite Palette von Schleifringen für nahezu alle Anwendungen im Marinesektor. Unsere Produktpalette reicht von kleinen gekapselten Schleifringen für Schwachstrom- und und Datenübertragung bis hin zu großen FPSO- und Elektrogondel-Schleifringen für Hochspannung und Hochstromübertragung. Das Portfolio von Moog umfasst speziell vergrößerte Designs und wasserdichte Unterwasserlösungen, wenn nötig. Wir bieten eine breite Palette von Standard-Schleifringen, welche auch exakt an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden können.


POD-Antriebe mit Schleifring

Moog hat Schleifringe in POD-Antriebssysteme integriert, um die Anforderungen an die Elektrifizierung zu erfüllen und gleichzeitig eine höhere Effizienz und Manövrierfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Antriebslösungen zu erreichen. Bei vollelektrischen Gondeln, bilden Drehübertragungssysteme die Verbindung zwischen dem Schiff und der frei drehenden Gondel, um die Hauptmotoren anzutreiben und Signale zu übertragen. Die Systeme übertragen auch Netzwerkdaten und Medien wie z. B. Schmiermittel und pumpen gleichzeitig Leckagen aus der Gondel. Unsere Produkte sind zertifiziert (IACS-Subverbände). 

POD-Slipring

MR_Cable_reel_F5947A-diagonally

Kabeltrommel mit integriertem Schleifring

Die federgetriebenen Kabeltrommeln von Moog sind für raue Umgebungen ausgelegt und werden in Hafen- und Schiffskränen eingesetzt. Um ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten, wird in den Federleitungstrommeln die Moog Standard-Schleifringtechnologie verwendet.

  • Wartungsfrei, für mehr als 10 Millionen Umdrehungen (deutlich mehr als 100.000 Zyklen)
  • Gehäuseteile sind für diffizile Umgebungsbedingungen ausgelegt
  • Meerwasser-, UV- und ölbeständig, Salznebeltest nach DIN EN 60068-2-52
  • Kompatibel mit weiteren Sensoren, z. B. Winkelcodierer, Resolver
  • Datentransfer:
    bis zu 400 Mbit/s mit Schleifringübertragern,
    bis zu 2 Gbit/s mit kontaktlosen Schleifringübertragern
  • Kundenspezifische Befestigungsflansche oder Drehmomentstützen
  • Kabeltrommeln mit kundenspezifischen Steckern